Information:
Die Anmeldung erfolgt nach Rücksprache mit der Koordinatorin des Helferkreises im Amt
Hohe Elbgeest (AWO)
Telefon: 0160 / 921 762 13
Folgekurse sind in der Planung.
AL 404 00
Staff - „Starterpaket für Flüchtlinge in Schleswig Holstein"
- Modul C -
Leitung: Uta Charwat
Das Projekt „STAFF – Starterpaket für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein“ will die Kommunen
und die Kreise dabei unterstützen, den Menschen eine erste Orientierung in ihrem neuen Alltag zu geben.
Die Themen des Kurses, der Lernort und das Lernmaterial werden jeweils der Lerngruppe vor Ort angepasst.
Berücksichtigt werden Bedürfnisse der Teilnehmenden und die Gegebenheiten und Lernbedingungen vor Ort.
Ziel des Kurses ist:
- bei der Orientierung im neuen sozialen, gesellschaftlichen und geografischen Umfeld zu helfen
- den Einstieg ins Alltagsleben zu erleichtern und
- soziale Integration zu ermöglichen
Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Lernangebot zur sprachlichen Erstfördrung
für Flüchtlinge mit guter Bleibeperspektive.
Der Kurs umfasst insgesamt 100 Stunden Deutschunterricht. Darin enthalten sind 3-4 Exkursionen.
Beginn: Mo., 14.01.2019
Termine: jeweils montags, dienstags, mittwochs und donnerstags von 09:30 bis 12:30 Uhr
Ort: Lindenhof, Kröppelshagen
Der Kurs endet voraussichtlich Mitte Februar.
AL 404 02
Staff - „Starterpaket für Flüchtlinge in Schleswig Holstein"
- Alphabetisierung - Modul B -
Leitung: Doris Watrin
Das Projekt „STAFF – Starterpaket für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein“ will die Kommunen
und die Kreise dabei unterstützen, den Menschen eine erste Orientierung in ihrem neuen Alltag zu geben.
Die Themen des Kurses, der Lernort und das Lernmaterial werden jeweils der Lerngruppe vor Ort angepasst.
Berücksichtigt werden Bedürfnisse der Teilnehmenden und die Gegebenheiten und Lernbedingungen vor Ort.
Ziel des Kurses ist:
- bei der Orientierung im neuen sozialen, gesellschaftlichen und geografischen Umfeld zu helfen
- den Einstieg ins Alltagsleben zu erleichtern und
- soziale Integration zu ermöglichen
Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Lernangebot zur sprachlichen Erstfördrung
für Flüchtlinge mit guter Bleibeperspektive.
Der Kurs umfasst insgesamt 100 Stunden Deutschunterricht. Darin enthalten sind 3-4 Exkursionen.
Beginn: Mo., 07.01.2019
Termine: jeweils montags, dienstags, mittwochs und donnerstags von 09:30 bis 12:30 Uhr
Ort: VHS-Raum, Sperberweg 2, Dassendorf (ehemalige Sparkasse)
Der Kurs endet voraussichtlich Mitte Februar.
AL 404 04
Staff - „Starterpaket für Flüchtlinge in Schleswig Holstein"
- Modul A -
Leitung: Anne-Marie Hofmann
Das Projekt „STAFF – Starterpaket für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein“ will die Kommunen
und die Kreise dabei unterstützen, den Menschen eine erste Orientierung in ihrem neuen Alltag zu geben.
Die Themen des Kurses, der Lernort und das Lernmaterial werden jeweils der Lerngruppe vor Ort angepasst.
Berücksichtigt werden Bedürfnisse der Teilnehmenden und die Gegebenheiten und Lernbedingungen vor Ort.
Ziel des Kurses ist:
- bei der Orientierung im neuen sozialen, gesellschaftlichen und geografischen Umfeld zu helfen
- den Einstieg ins Alltagsleben zu erleichtern und
- soziale Integration zu ermöglichen
Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Lernangebot zur sprachlichen Erstfördrung
für Flüchtlinge mit guter Bleibeperspektive.
Der Kurs umfasst insgesamt 100 Stunden Deutschunterricht. Darin enthalten sind 3-4 Exkursionen.
Beginn: Mo., 07.01.2019
Termine: jeweils montags, dienstags, mittwochs und donnerstags von 09:30 bis 12:30 Uhr
Ort: VHS-Raum, Am Wendel 2, Dassendorf
Der Kurs endet voraussichtlich Mitte Februar.